Viele Mitbürger sagen: „Wenn ich gebraucht werden, dann bin ich da!“.
Plattform für dieses bemerkenswerte Potential ist das "
Team Westfalen": Sie registrieren sich auf der Seite
www.team-westfalen.de mit Ihren Kontaktdaten, besonderen Fähigkeiten sowie Interessen und schon sind Sie dabei!
Mehr als Flüchtlingshilfe
Beim Team Westfalen geht es vor allem um
sporadische, nicht regelmäßige Hilfe. Art und Umfang bestimmen Sie selbst - eine Verpflichtung wird nicht eingegangen.
Sobald Ihr Zeitbudget, Ihre Interessen und speziellen Kompetenzen zum Hilfsbedarf vor Ort passen, können Sie mit uns gemeinsam in den Einsatz gehen, denn „Hand in Hand“ können wir alles schaffen. Beispiele dafür sind:
- Eine Notunterkunft wird kurzfristig eingerichtet und es werden Helfer zum Bettenaufbau benötigt.
- Ein Übersetzer für eine bestimmte Sprache wird benötigt.
- Für den Transport/die Verladung von Hilfsgütern werden Personen gesucht, die mit anpacken.
- Für die zweimal jährlich stattfindende Kleider- und Papiersammlung werden Helfer gesucht.
- Eine Flüchtlingshilfe sucht jemanden für leichte handwerkliche Tätigkeiten beim Einrichten von Wohnungen für Flüchtlinge mit Bleibeperspektive.
Die Liste lässt sich beliebig fortführen.
Haben Sie weitere Ideen? Sprechen Sie uns an!
Möchte Sie sich längerfristig engagieren, informieren Sie sich gerne hier über unser
Engagement.