Neben dem persönlichen Engagement der Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins erfordert die Arbeit finanzielle Mittel. In Deutschland unterstützen über 4 Millionen Menschen das DRK als fördernde Mitglieder regelmäßig mit Geld. Ohne diese fördernden Mitglieder können wir unsere Arbeit nicht ausüben.
Technische und medizinische Ausrüstung Um professionell Hilfe zu leisten, verfügen wir über einen kleinen Fuhrpark, für deren Wartung und Betreibung wir aufkommen müssen. Neben Fahrzeugen verfügen wir über technisches Equipment, wie Zelte und Beleuchtung, aber auch medizinische Geräte, die regelmäßig mit einem hohen Kostenaufwand nach den gesetzlichen Vorgaben geprüft und gewartet werden müssen. Auch unsere eigenen Unterkunft verursacht regelmäßig Kosten.
Ausbildung
Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Jugendarbeit, Sozialarbeit und Blutspende: Unsere Tätigkeiten setzen eine qualifizierende und gründlichen Ausbildung sowie Fortbildung und ständiges Training voraus. Auch dafür sind Ihre Spenden notwendig.
Verwaltungskosten
Wir sind ein Ortsverein, der ausschließlich auf ehrenamtlichem Engagement basiert und aufgrund seiner geringen Größe ohne viel Bürokratie auskommt. Die Verwaltungskosten sind aus diesem Grund minimal.