DRK e.V.

Gemeinsam gegen Corona

Das Deutsche Rote Kreuz ist von Pandemie-Beginn bundesweit im Einsatz, um als nationale Hilfsgesellschaft die Behörden bei der Bekämpfung des Coronavirus zu unterstützen. Aber auch die Fürsorge und Betreuung der Älteren und Bedürftigen während der Krise stehen im Mittelpunkt der Hilfsaktionen durch das Deutsche Rote Kreuz.

Auf dieser Seite haben wir neben allgemeinen Informationen auch zusammengetragen, wie Sie dabei mithelfen können, das Coronavirus zu bekämpfen.


Foto: Andreas Lischka

Corona-Testzentrum schließt nach 18 Monaten zum 1. März 2023

Nach und nach stehen die Räumlichkeiten nun wieder den weiteren vielfältigen Rotkreuz-Aufgaben zur Verfügung. Auch die Rotkreuzkurse Erste-Hilfe finden nach einer Renovierungsphase wieder am  Josefswäldchen statt. "Unser Jugendrotkreuz freut sich auch schon darauf, für die Gruppenstunden wieder ihren Raum nutzen zu können." berichtet Geschäftsführer Stefan Michels, "Bisher trafen sie sich im Paulushaus."

Vielen Dank an das Team vom Testzentrum und den Ehrenamtlichen, die dies durch ihr unentgeltliches Engagement ermöglicht haben!

Projekt erfolgreich abgeschlossen: Tausende Behelfs-Mund-Nasen-Schutze genäht und verteilt

Gemeinsam mit mehr als 30 Näherinnen und Näher aus dem Stadtgebiet und sogar darüber hinaus haben wir in den ersten Monaten der Krise mehrere Tausend Behelfs-Mund-Nasenschutze hergestellt und verteilt. 

Neben der Ausgabe an Bürgerinnen und Bürger, wurden auch Teile der kritischen Infrastruktur, z.B. Seniorenheime unterstützt. So haben wir frühzeitig bei der Eindämmung der Pandemie geholfen.

Wir bedanken und bei allen Akteuren, die sich engagiert haben!


Installieren Sie die Corona-Warn-App auf Ihrem Smartphone

Die Corona-Warn-App ist ein wichtiger Helfer, um Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Alles was Sie über die Corona-Warn-App wissen müssen, finden Sie hier. Mehr Infos finden Sie auf den Seiten der Bundesregierung.

Installieren Sie NINA auf Ihrem Smartphone

Laden Sie sich die offizielle WarnApp NINA der Bundesrepublik aus dem Google Play-Store oder Apple App-Store auf Ihr Smartphone herunter. Mit NINA empfangen Sie unmittelbar alle Warnmeldungen, die Bund, Länder und Gemeinden über das Modulare Warnsystem herausgeben. Mehr Infos finden Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

Meldungen zu Corona

· Pressemitteilung
Wir öffneten jeden Tag, egal ob Wochenende oder Feiertag, um die Versorgung der Bevölkerung mit PCR- und Schnelltestmöglichkeiten sicherzustellen.
· Pressemitteilung
Auch im neuen Container vor dem Therapie-Zentrum an der Hauptstraße 97 in Warstein (gegenüber Netto) bieten wir jetzt Corona-Schnelltests an. Öffnungszeiten: Werktags 09:00 - 15:00 Uhr. Unser…
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert eine deutliche Aufwertung des ehrenamtlichen Engagements in Deutschland. „Es ist höchste Zeit, dass das Ehrenamt in Deutschland vor allem im Bevölkerungsschutz…
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
Düsseldorf/Münster, 16.09.2021. Wenn am 30. September 2021 die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen schließen, endet auch der dortige Einsatz des Deutschen Roten Kreuzes. Seit dem 08. Februar ist das…
· Pressemitteilung
Geschlossenes Testzentrum wird am Montag wieder eröffnet!
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt die Bundesregierung bei der Durchführung von Schnelltests in Pflegeeinrichtungen. Das DRK wird die Schulung von rund 7.000 Bundeswehr-Angehörigen sowie 7.000…
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
Abschließende Bilanz der „Feiertags-Schnelltest-Aktion“ in Pflegeheimen; ++ Impfaktionen „alternativlos“ ++
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
ASB, Malteser, Johanniter, DLRG und Rotes Kreuz im Dauereinsatz
· Pressemitteilung
Tolle Unterstützung: Mit 1.000 Mund-Nasen-Schutzen hilft die Warsteiner Firma Jungeblodt beim Eigenschutz unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Dafür herzlichen Dank! Unser Schatzmeister Rudi Lennert…
· Pressemitteilung DRK.de
Die Nachrichten über Badeunglücke mit Todesfolge mehren sich. Die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) befürchtet dieses Jahr eine Zunahme an Ertrinkungsfällen. Grund sind das schöne Wetter…
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de

Am Sonntag, 5. Juli 2020, wurden die Corona-Teststellen in den Kreisen Gütersloh und Warendorf zurückgefahren. Eine Ausnahme: Das Testzentrum im Flughafen Gütersloh, das voraussichtlich bis zum 12.…

· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
Die DRK-Trupps kommen aus ganz Nordrhein-Westfalen in den Kreis Gütersloh, um dazu beizutragen, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de

Am Dienstag, 23. Juni besuchten Präsident Dr. Fritz Baur, Landesrotkreuzleiterin Tanja Knopp und Landesverbandsvorstand Dr. Hasan Sürgit die Einsatzleitstelle an der Feuerwehrschule St. Vit in…

· Pressemitteilung DRK.de
Die steigenden Temperaturen, die Lockerungen der Corona-Maßnahmen und die anstehende Ferienzeit verlocken zum Sprung ins kühle Nass. Doch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rät zum Start der Badesaison zu…
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erhält 23,6 Millionen Schutzmasken aus einer Spende von insgesamt 100 Millionen Mund-Nasen-Schutzmasken (sogenannte OP-Masken) des Chemiekonzerns BASF an das…
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
Gesundheitsminister Laumann besucht gemeinsam mit Vertretern von van Laack, Evonik Industries, Procurement Services GmbH, Kloepfel Group, der Messe Düsseldorf und den Hilfsorganisationen das…
· 2020 Coronavirus
In den letzten Wochen wurde nicht nur fleißig Mund-Nasenschutz-Masken genäht: Es haben sich einige Rotkreuzler aus allen Bereichen, vom Jugendrotkreuz bis zur Wohlfahrts- und Sozialarbeit, als auch…
· Pressemitteilung
Am letzten Dienstag machten sich zwei Einsatzkräfte mit dem Betreuungs-LKW auf den Weg nach Düsseldorf. Dort haben sie zusammen mit einigen anderen Betreuungs-Trupps aus ganz NRW Schutzausrüstung…
· Pressemitteilung DRK.de
In Zeiten der Corona-Krise treibt es bei schönem Wetter viele für Unternehmungen und ausgedehnte Spaziergänge ins Grüne. Dort lauern jedoch in diesem Jahr besonders viele Zecken, die zwei gefährliche…
· Pressemitteilung
Endlich können wir wieder unsere Rotkreuzkurse Erste-Hilfe anbieten! Dabei gelten die Hygienerichtilinien der NRW-Landesregierung, die wir allesamt umgesetzt haben.
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat, finanziert durch die Europäische Kommission, 150.000 FFP2-Masken beschafft und nach Spanien, Italien und Kroatien geliefert. Die Verteilung der Schutzmasken erfolgt…
· Pressemitteilung
Die Covid-19-Pandemie stellt pflegende Angehörige vor eine besondere Herausforderung. Das DRK bietet als Unterstützungsangebot ab sofort einen kostenlosen Online-Pflegekurs an.
· Pressemitteilung DRK.de
Der Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes hat rund eine Million Schutzmasken an die 19 Landesverbände verteilt. „Die Masken werden in den Gesundheitseinrichtungen des DRK eingesetzt, um die…
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt die Betreuung von schwerkranken Corona-Patienten aus besonders stark betroffenen Regionen in Italien und Frankreich. „Die dortige Gesundheitsinfrastruktur ist bereits…
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt ein besonders vom Coronavirus betroffenes Seniorenheim mit der Vermittlung von externem Pflegepersonal. „Dank der breiten Vernetzung des DRK und der guten…
· Pressemitteilung DRK.de
Bereits seit Wochen ist das Deutsche Rote Kreuz im Rahmen der Corona-Pandemie im Einsatz: zunächst bei der Betreuung von Rückkehrerinnen und Rückkehrern aus Wuhan, inzwischen im gesamten Bundesgebiet,…
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
Studierende hatten sich nach einem Aufruf der Hochschule beim Kompetenzzentrum Humanitäre Hilfe gemeldet. Blutspenden ist wichtig, auch zu Coronazeiten – unter besonderen Sicherheitsauflagen. Um die…
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
Düsseldorf, 21.03.2020. Auf Bitten des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS NRW) konnten die 67 Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in NRW in der vergangenen Nacht…
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat auf die hohen Belastungen für gemeinnützige Wohlfahrtseinrichtungen im Zuge der Corona-Krise hingewiesen und an die Politik appelliert, unterstützend einzugreifen.…
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Betreuung der insgesamt 15 China-Rückkehrer aus Wuhan in einem Hotel in Kirchheim unter Teck in Baden-Württemberg am Freitag nach 14 Tagen beendet. „Wir sind sehr…
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
Erstmals ist nun das Coronavirus (Covid-19) auch in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen worden. „Die zuständigen Behörden gehen den Fällen nun mit Hochdruck nach, um eine weitere Verbreitung des…
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Betreuung der insgesamt 20 China-Rückkehrer aus Wuhan auf dem Gelände der DRK Kliniken Berlin Köpenick am Sonntag nach 14 Tagen beendet. „Wir sind sehr…
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
Mittlerweile sind acht Rotkreuzler aus Westfalen-Lippe bei der Betreuung von Rückkehrern aus China im Einsatz
· Pressemitteilung DRK-Westfalen.de
Drei Rotkreuzler aus den DRK-Kreisverbänden Bochum und Tecklenburger Land helfen in Berlin bei der Betreuung von Rückkehrern aus China
· Pressemitteilung DRK.de
DRK-Generalsekretär Christian Reuter hat sich erleichtert gezeigt, dass bei den 124 China-Rückkehrern und 22 Helfern des Deutschen Roten Kreuzes in der Südpfalz-Kaserne in Germersheim nach 14 Tage…
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreut weitere deutsche Staatsangehörige, die aus dem chinesischen Wuhan zurückkehren. 20 Bundesbürgerinnen und -bürger sollen ab Sonntag in den DRK Kliniken Berlin…
· Pressemitteilung DRK.de
Am 01. Februar 2020 wurden 115 Personen, die zuvor aus Wuhan, China, zurückgeholt wurden, vom Flughafen Frankfurt nach Germersheim in Quarantäne gebracht. Hier befindet sich die zentrale Unterbringung…
· Pressemitteilung DRK.de
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreut die mehr als 100 deutschen Staatsangehörigen, die aus dem chinesischen Wuhan evakuiert und in Germersheim in Rheinland-Pfalz untergebracht werden sollen. „Als…

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Spenden Sie für das DRK

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher. Das DRK Warstein hilft mit.