Das Deutsche Rote Kreuz ist von Pandemie-Beginn bundesweit im Einsatz, um als nationale Hilfsgesellschaft die Behörden bei der Bekämpfung des Coronavirus zu unterstützen. Aber auch die Fürsorge und Betreuung der Älteren und Bedürftigen während der Krise stehen im Mittelpunkt der Hilfsaktionen durch das Deutsche Rote Kreuz.
Auf dieser Seite haben wir neben allgemeinen Informationen auch zusammengetragen, wie Sie dabei mithelfen können, das Coronavirus zu bekämpfen.
Nach und nach stehen die Räumlichkeiten nun wieder den weiteren vielfältigen Rotkreuz-Aufgaben zur Verfügung. Auch die Rotkreuzkurse Erste-Hilfe finden nach einer Renovierungsphase wieder am Josefswäldchen statt. "Unser Jugendrotkreuz freut sich auch schon darauf, für die Gruppenstunden wieder ihren Raum nutzen zu können." berichtet Geschäftsführer Stefan Michels, "Bisher trafen sie sich im Paulushaus."
Vielen Dank an das Team vom Testzentrum und den Ehrenamtlichen, die dies durch ihr unentgeltliches Engagement ermöglicht haben!
Gemeinsam mit mehr als 30 Näherinnen und Näher aus dem Stadtgebiet und sogar darüber hinaus haben wir in den ersten Monaten der Krise mehrere Tausend Behelfs-Mund-Nasenschutze hergestellt und verteilt.
Neben der Ausgabe an Bürgerinnen und Bürger, wurden auch Teile der kritischen Infrastruktur, z.B. Seniorenheime unterstützt. So haben wir frühzeitig bei der Eindämmung der Pandemie geholfen.
Wir bedanken und bei allen Akteuren, die sich engagiert haben!
Glauben Sie keinen Gerüchten. Geprüfte und zuverlässige Informationen finden Sie auf diesen Seiten: