Bereitschaften im NotfallFoto: A. Zelck / DRKS

Einsatzdienste für den Notfall

Ansprechpartner

Andreas Erwes

Leiter Einsatzdienste

a.erwes(at)drk-warstein(dot)de

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Einsatzdienste des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.Die allein 160.000 ehrenamtlichen Helfer der Einsatzdienste und Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.

Vernetzte Katastrophenvorsorge

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten Hilfsorganisation der Welt, deren 190 Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit Bedürftige unterstützen und Leben retten. Da die Gesellschaften untereinander fließend kooperieren, kommen die Einsatzdienste des Deutschen Roten Kreuzes nicht lediglich innerhalb der eigenen Landesgrenzen in eingespielten Formationen zum Einsatz, sondern werden auch im Ausland gebraucht.

Die Einsatzdienste des DRK Warstein

Zu den Einsatzdiensten des DRK Warstein gehören folgende Bereiche:
Dienst- und Ausbildungsabend

jeden zweiten Dienstag (ungerade Kalenderwochen) von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

Am Josefswäldchen 13 in Warstein

Kommen Sie vorbei!

Gut aus- und fortgebildet

Üben hält fit und macht Spaß. Daher treffen sich die Helfer der Einsatzdienste regelmäßig zum Dienst- und Ausbildungsabend. Ganz praktisch lernen sie Neues, frischen Wissen auf und bereiten Dienste und Einsätze vor. So sind sie im Einsatz ein starkes Team. Interesse? Kommen Sie einfach vorbei!

Das DRK beim Waldbrand-Einsatz in Allagen

Beim einem Waldbrand bei Allagen wurden neben unserem Rettungswagen des Sanitätsdienstes auch die Betreuungsgruppe und der Verpflegungstrupp zur Hilfe gerufen:

Die Betreuungsgruppe versorgte die Feuerwehreinsatzkräfte unverzüglich mit Kalt- und Heißgetränken. Dazu besorgten die DRK-Einsatzkräfte ausreichend Nachschub und kochten Kaffee- und Tee. Für die Ausgabe richteten sie mit dem Material des Betreuungsanhängers eigens eine Ausgabestelle im Feuerwehrgerätehaus in Allagen ein.

Doch auch eine warme Mahlzeit durfte bei diesem langandauernden und kräftezehrenden Einsatz nicht fehlen: Zusätzlich kochte der Verpflegungstrupp eine kräftige Erbsensuppe für die mittlerweile 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr im DRK-Heim am Josefswäldchen in Warstein. Die Betreuungsgruppe gab sie in Allagen an die hungrigen Einsatzkräfte aus.

Während des gesamten Einsatzes sorgte der Warsteiner DRK-Rettungswagen für den Eigenschutz der Feuerwehr, um bei einem Notfall schnell und direkt vor Ort helfen zu können. Dadurch wurde der Regelrettungsdienst des Kreises Soest entlassen, der somit weiterhin für Notrufe der Bevölkerung verfügbar war.

Zusätzlich konnte der DRK-Fachberater die Feuerwehr-Einsatzleitung und beteiligte Behörden unter anderem zur vielfältigen Leistungsfähigkeit des Roten Kreuzes beraten, aufkommende Fragen frühzeitig klären und so zu einem reibunslosen Einsatz beitragen.

An diesem Einsatz zeigt sich das Potential der gut ausgebildeten und breit aufgestellten DRK-Einsatzkräfte aus dem ganzen Stadtgebiet Warstein - Hilfe vor Ort, die ankommt.

Drei Rotkreuzhelfer in Einsatzbekleidung stehen während eines Sanitätsdienstes auf einer Erhöhung und schauen auf eine Motorrad-Rennstrecke.

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Der DRK-Sanitätsdienst hilft Menschen in Not bei Unglücksfällen oder wenn der Rettungsdienst nicht mehr ausreicht.

Der Betreuungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes hilft Menschen in Not mit dem, was sie am dringendsten benötigen.

Der Verpflegungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes versorgt Menschen in Not und Einsatzkräfte mit Getränken und Essen.

Durchschnittlich jeder neunte Deutsche nimmt pro Jahr eine Leistung des Rettungsdienstes in Anspruch.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.