Beim Team Westfalen geht es vor allem um sporadische, nicht regelmäßige Hilfe. Daher können wir nicht vorhersagen, wann und wozu Sie angefragt werden. Sobald Ihr Zeitbudget, Ihre Interessen oder speziellen Kompetenzen zum Hilfsbedarf vor Ort passen, kommen wir auf Sie zu. Art und Umfang bestimmen Sie auch dann selbst - eine Verpflichtung gehen Sie also nicht ein.
Beispiele aus der Vergangenheit sind:
- Eine Notunterkunft wird kurzfristig eingerichtet und es werden Helfer benötigt.
- Ein Übersetzer für eine bestimmte Sprache wird gesucht.
- Es werden Helfer für den Transport/die Verladung von Hilfsgütern gesucht, die mit anpacken.
- Eine Initiative sucht jemanden für leichte handwerkliche Tätigkeiten.
- Bei einer Infektionslage werden Helfer für Fahrdienste, die Blutspende oder Einkaufsdienste gesucht, die außerhalb der Risikogruppen liegen.
Die Liste lässt sich beliebig fortführen.
Haben Sie weitere Ideen? Sprechen Sie uns an!Dabei werden sie immer von erfahrenem DRK-Personal unterstützt und in die Tätigkeiten eingewiesen.